Was charakterisiert eigentlich einen Möbelklassiker? Oftmals verweisen Design-Enthusiasten auf eine zeitlose Formgebung, die sich nicht an aktuellen Modetrends orientiert, aber dennoch stets modern wirkt. Diese Fokussierung auf das Wesentliche, ursprünglich von der berühmten Bauhaus-Bewegung eingeführt, kann durchaus stilvoll sein, wie dieser Couchtisch eindrucksvoll zeigt. Die klare Linienführung wird durch die Materialauswahl unterstützt. Metall und Glas sind seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts bei kreativen Designern sehr beliebt. Für diesen Couchtisch wurden Eisen und Glas verwendet. Das Interessante an Eisen ist seine Fähigkeit, zu einem schlanken Gestell geformt zu werden, das dennoch stark genug ist, um eine schwere Glasplatte zu halten. Bei diesem Couchtisch ist das Glas dunkel getönt, bleibt aber transparent und bildet einen schönen Kontrast zum dunklen Eisengestell. Ein Couchtisch, der mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmoniert und zudem als 2er-Set praktisch ist, da ein Tisch unter den anderen geschoben werden kann.